
Der König ist tot
King Goodwill Zwelithini, mehr als 50 Jahre Herrscher der Zulus, ist tot. Die Tage rund um seine royale Beerdigung werden uns aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Continue reading Der König ist tot
King Goodwill Zwelithini, mehr als 50 Jahre Herrscher der Zulus, ist tot. Die Tage rund um seine royale Beerdigung werden uns aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Continue reading Der König ist tot
Fünf Jahre lang haben wir unser Leben mit ihr geteilt, jetzt ist sie schneller weg als erwartet: Buyi, Tagesmutter und Haushaltshilfe, hat uns Hals über Kopf verlassen. Continue reading Buyi
Fast fünf Monate lang war der Verkauf von Alkohol und Zigaretten in Südafrika illegal – mit kurzen Unterbrechungen. Die Zeit der Prohibition erzählt viel über ein Land, in dem Regeln nicht dazu da sind, befolgt zu werden. Continue reading Das Ende der Prohibition
Viel zu oft verbindet man Südafrika mit Problemen wie Armut, Krankheit, Korruption, Rassenhass. Umso schöner ist es, wenn man perfekte Tage wie diesen erlebt. Continue reading Perfect Day – Fotoblog
Hexerei und Aberglaube gehören zum Zululand wie rote Erde und Zuckerrohr. Continue reading Hexerei
Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir, wer Du bist! Wenn man im Zululand anfängt, die Bedeutungen von Vornamen zu erfragen, lernt man Erstaunliches. Continue reading Say my name!
Knapp 30 Kinder leben im Kinderheim, die Gesichter wechseln häufig. Abschiede sind immer schwierig, aber manchmal noch ein bißchen härter als sonst. So wie bei Silindo*, 5 Jahre alt. Continue reading Abschiede
Millionen von Menschen im Zululand sind Shembe, also Anhänger einer afrikanisch-christlichen Religion. Einmal im Jahr feiern sie eine beeindruckende Zeremonie. Continue reading Mittendrin bei Shembe – Fotoblog
Viele Zulu-Frauen leben ein modernes Leben, respektieren aber gleichzeitig ihre kulturellen Traditionen. uMemulo ist eines der wichtigsten Rituale auf dem Weg ins Erwachsenenalter. Continue reading Rituale
Sein halbes Leben hat er in Südafrika verbracht, Deutschland ist für ihn nur eine verschwommene Erinnerung. Unser bald sechsjähriger Sohn ist ein Third Culture Kid – mit allen Vor- und Nachteilen. Continue reading Third Culture Kid