
Buyi
Fünf Jahre lang haben wir unser Leben mit ihr geteilt, jetzt ist sie schneller weg als erwartet: Buyi, Tagesmutter und Haushaltshilfe, hat uns Hals über Kopf verlassen. Continue reading Buyi
Fünf Jahre lang haben wir unser Leben mit ihr geteilt, jetzt ist sie schneller weg als erwartet: Buyi, Tagesmutter und Haushaltshilfe, hat uns Hals über Kopf verlassen. Continue reading Buyi
Nguni-Kühe sind eine wichtige Währung im Zululand. Sie zeigen den Wohlstand eines Mannes, man braucht sie zum Heiraten, für traditionelle Feste und als Mittler zu den Ahnen. Continue reading Kult um die Kuh
Am Mittwoch hat Südafrika ein neues Parlament gewählt. Manche sagen, die Wahl sei vielleicht die letzte Chance eines Landes, das seit 25 Jahren um einen neuen Anfang kämpft. Continue reading Letzte Chance
Südafrika ist das Land mit den meisten HIV-Infizierten weltweit. Jährlich sterben noch immer mehr als 100.000 Menschen an AIDS. Trotzdem ist die Krankheit im Zululand noch immer ein Tabu. Continue reading HIV: Der leise Tod
Schon verrückt: Wir leben seit drei Jahren in Südafrika und haben für drei weitere verlängert. Fünf Gründe, warum dieses Abenteuer die beste Entscheidung unseres Lebens war – und ihre Kehrseiten.
Knapp 30 Kinder leben im Kinderheim, die Gesichter wechseln häufig. Abschiede sind immer schwierig, aber manchmal noch ein bißchen härter als sonst. So wie bei Silindo*, 5 Jahre alt. Continue reading Abschiede
Millionen von Menschen im Zululand sind Shembe, also Anhänger einer afrikanisch-christlichen Religion. Einmal im Jahr feiern sie eine beeindruckende Zeremonie. Continue reading Mittendrin bei Shembe – Fotoblog
Seit dem letzten Blogeintrag haben wir eine lange Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt – und große Entscheidungen getroffen.
Unsere Tage im Zululand sind gepflastert mit kleinen Momenten des Scheiterns. Oft müssen wir schmerzhaft Loslassen lernen, anstatt immer wieder nach dem Warum zu fragen. Continue reading Die Kunst des Loslassens
Die größte Herausforderung an Südafrika ist das Nebeneinander von Arm und Reich. Nach wie vor fällt es uns oft schwer, die extreme Ungleichheit in diesem Land auszuhalten. Continue reading Neben der Armut