Der deutsche Personalvermittler AGIAMONDO, der Fachkräfte für Organisationen des globalen Südens vermittelt, kümmert sich auch um Finanzierung und Rahmenbedingungen unseres Auslandseinsatzes in Südafrika – und zwar nach den Vorgaben des deutschen Entwicklungshelfergesetzes (EhfG). Als Familie durften wir vier Monate lang an Vorbereitungskursen teilnehmen, um uns fachlich und persönlich auf das Leben in Südafrika einzustimmen – zum Beispiel Sprachkurse, Sicherheitstrainings und Seminare zur interkulturellen Kommunikation.
Vor Ort arbeitet Julia für die Holy Childhood Sisters, Ableger eines Würzburger Franziskanerinnenordens. Ihr Arbeitsplatz ist das Kinder- und Jugendheim St. Joseph, das Teil einer Missionsstation in Mbongolwane ist. Ein weiterer Standort des Ordens liegt in der knapp 40 Kilometer entfernten Kleinstadt Eshowe. Dort haben wir ein Haus gemietet und Lean besucht die nahegelegene Holy Childhood School. Julia pendelt täglich zwischen Eshowe und Mbongolwane – eine Reise durch Zuckerrohrfelder und die Hügellandschaft des Zululands.